Nachdem wir unseren Rekordversuch für die „Größte Steckenpferdequadrille in der Oberlausitz“ zum Hoffest im September aus wettertechnischen Gründen leider absagen mussten, konnten wir nun zum Ersatztermin bei herrlichstem Herbstsonnenschein zum neuen Versuch antreten. Als Ziel hatten wir uns 50 Teilnehmer ohne Altersbegrenzung gesetzt. Angemeldet waren knapp 50 Steckenpferdereiter, tatsächlich da waren fast 40.

Also wurde per Aufruf durchs Mikro die Besucherschar zum Mittun aufgefordert. Und auf wunderbare Weise konnten wir mit Hilfe von Muttis, Omas, Geschwistern und sogar unserem jüngstem Teilnehmerkind im Tragetuch die grandiose Steckenpferdequadrilleteilnehmerzahl von 51 erreichen. REKORD GESCHAFFT!! Nach einer Proberunde sind alle 51 Reiter erfolgreich zur Quadrille angetreten und ohne größere Zwischenfälle die kniffligen Figuren geritten. Ein herzliches Dankeschön für alle Mitmacher und Unterstützer – das war ein einmaliges Gemeinschaftserlebnis. Eine Wiederholung gibt es gewiss – mit einem neuen Rekord. Vielleicht will uns ja ein anderer Verein herausfordern??

Nach der Steckenpferdequadrille gab es noch unsere große Überraschung zu bestaunen. Denn wir haben ein neues Pferd im Stall. Nicht irgendein Pferd, nein, ein ganz besonderes:

EIN DOLLY JUMPER 🙂

Dolly ist ein Voltigiersimulator, das heißt ein Holzpferd mit Motor zum darauf Turnen, welches den Pferdegalopp simuliert. Im Juni 24 hatten wir uns bei der LEADER Förderung der Region Naturpark Zittauer Gebirge mit einem Kleinprojekt beworben. Ziel ist es, den Simulator ergänzend zum Reitunterricht einzusetzen. Für ängstliche oder sehr junge Reiter, zum Turnen auf bewegtem Untergrund, für Sitzübungen, Balancetraining und natürlich für Spiel und Spaß wie das Voltigieren. Und das Beste: Kein Pferd kommt zu Schaden, wenn die Turner mal nicht so sanft sind. Und kein Kind wird per Buckler in den Sand gesetzt. Also eine sichere Sache. Noch dazu braucht das Pferdchen weder Heu noch Hafer und produziert keinen Mist. Alles Gründe, die uns dazu bewogen haben, das nötige Eigenkapital für die Förderung aufzubringen und diese einmalige Gelegenheit zu nutzen. Im August hatten wir schließlich die Förderzusage erhalten und konnten den Simulator bestellen. Geplant war die Vorstellung zum Hoffest, aber es gab Verzögerungen bei der Herstellung und Lieferung. Und da ja alles im Leben seinen Sinn hat, konnten wir nun die vor exakt einer Woche angekommen Dolly zusammen mit der Steckenpferdequadrille bei allerschönstem Wetter präsentieren.

Probereiten war natürlich möglich und wurde auch viel und gern genutzt. Und viele Besucher haben auch einen Namensvorschlag auf unserem Flipchart hinterlassen. Denn wir wollen Dolly umbenennen – klingt doch irgendwie nach Schaf. Wer noch einen schönen Namensvorschlag hat, kann uns gerne schreiben oder vorbei kommen und ihn uns verraten. Zur Taufe feiern wir dann wieder ein schönes Fest.

Wir danken allen Helfern bei der Vorbereitung, allen fleßigen Händen an den Essenstheken und Bastelständen und natürlich den mutigen Mitreitern unserer Rekord-Steckenpferdequadrille. Das wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Herzliche Grüße vom Reiterhofteam Hainewalde