Trotz kühlem Novemberwetter konnten wir am 23.11.2024 acht „zukünftige Ponybesitzer“ begrüßen, die von 13-17 Uhr ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen wollten.
Unter der Anleitung von Sophia Hälschke (Jugendwart) und Anna Jakob (ehrenamtliche Übungsleiterin) schlüpften die Kinder in die Rollen als Ponybesitzer, Tierarzt, Parcourbauer, Landwirt oder Schmied. Als Ponybesitzer hatte man nun zwar das Vergnügen, auf ein Turnier zu gehen und zu reiten, aber dafür musste Geld für Boxenmiete, Futter oder den Turnierstart ausgegeben werden. Das wurde wiederum durch die Arbeit als Tierarzt, Schmied oder Stallbesitzer verdient. Im Stationsbetrieb durchliefen die Kinder nun alle „Berufe“, konnten Geld verdienen und ausgeben.
Neben viel Spaß, reiten, Ponys betüdeln und Gekicher lernten unsere Teilnehmerinnen, was es bedeutet, Verantwortung für das Wohlergehen eines eigenen Tieres zu übernehmen. Aber auch, dass man zusammen viel schafft, Stallarbeit auch Spaß machen kann und Tiere jeden Tag versorgt werden müssen. Ein spielerischer Workshop, bei dem viel Wissen vermittel werden konnte. Und den wir auf alle Fälle in 2025 wiederholen möchten, denn unsere „frischgebackenen Ponybesitzer“ waren mit Feuereifer dabei und warten auf eine Fortsetzung. Und wir wollen natürlich noch mehr Kindern die Möglichkeit geben, einen Tag als Ponybesitzer zu verbringen.
Dieser Workshop-Tag wurde durch die Aktion KINDER-ERLEBNISTAG der FN (Reiterliche Vereinigung) und dem Verein PFERDE FÜR UNSERE KINDER AUCH IN ZUKUNFT unterstützt. Wir danken sehr herzlich für diese wunderbare Hilfe.
Herzliche Grüße vom Reiterhofteam Hainewalde